
Damit der Glockenklang bleibt – Ihre Spende zählt!

Viele von uns kennen ihn: den warmen, tiefen Klang unserer Kirchenglocke. Sie ruft uns zum
Gottesdienst, begleitet Hochzeiten, spendet Trost in schweren Momenten und gibt unserer
Gemeinde seit Generationen eine Stimme.
Vor kurzem allerdings ist dieses vertraute Läuten plötzlich kurzzeitig verstummt.
Der alte Klöppel war durch Materialermüdung gebrochen. Nach vielen treuen Dienstjahren musste er
ersetzt werden, damit unsere Glocke wieder ihren vertrauten Klang in unser schönes Bad Soden
tragen kann.
Die Kosten für den neuen, bereits eingebauten, Klöppel – das eiserne Herzstück, das den
Glockenschlag auslöst – belaufen sich auf 2.635 Euro. Sowas kann leider keine Kirchengemeinde aus
der Hosentasche zahlen. Deshalb bitten wir herzlich um Ihre Unterstützung.
Jede Spende, ob groß oder klein, hilft, die Kosten zu decken und unsere Glocke auch finanziell „zum
Klingen“ zu bringen. Gerne überweisen Sie ihre Spende mit dem Betreff „Kirchenglocke“ an diese Bankverbindung:
Frankfurter Volksbank, IBAN: DE16 5019 0000 0000 0495 06, BIC: FFVBDEFF
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe durch eine Spende und Ihre Verbundenheit!
Für die Gemeinde-Ilona Freudenreich

Gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Soden lädt der Historische Verein Bad Soden am Taunus zum Tagesausflug nach Weilburg an der Lahn und Selters (Taunus)
Wann: Samstag, 7. Juni 2025, Treffpunkt: 8:45 Uhr an der Hasselgrundhalle in Bad Soden am Taunus, Parkplatz an der Gartenstraße, Abfahrt: 9:00 Uhr, Rückkehr: gegen 18.00 Uhr geht es zurück zur Hasselgrundhalle in Bad Soden am Taunus, Teilnahmegebühr: 40,00 € pro Person (für Busfahrt, Eintrittsgelder, Führungen und Kaffeetrinken). Vereinsmitglieder zahlen 30,00 €. Anmeldung bis spätestens Freitag, 16. Mai 2025 unter: info@historischer-verein-bad-soden.de bzw. Tel.: 0176-54470280 und Überweisung der Teilnahmegebühr auf das Konto des Historischen Vereins Bad Soden am Taunus e.V. bei der Taunus Sparkasse, Stichwort „Weilburg“, IBAN: DE28 5125 0000 0004 1007 94. Weitere Infos unter: historischer-verein-bad-soden.de




Kirchensteuer-wirkt
Immer mehr Menschen verlassen die Kirche, weil sie den Wert und die Verwendung ihrer Kirchensteuer nicht mehr nachvollziehen können.
Deshalb wurde die Website www.kirchensteuer-wirkt.de ins Leben gerufen.
Sie soll auf ansprechende Weise zeigen, wie wichtig und sinnvoll unsere Beiträge sind und dabei helfen, die vielfältigen positiven Auswirkungen der Kirchensteuer besser zu verstehen.
Schauen Sie gerne vorbei und teilen Sie die Webseite mit Ihren Bekannten.


ForuM-Studie: Wie geht Hessen-Nassau mit dem Thema sexualisierte Gewalt um?

Weitere Infos finden sie hier:
www.ekhn.de/themen/null-toleranz-bei-gewalt/infos/wie-geht-hessen-nassau-mit-dem-thema-sexualisierte-gewalt-um
