Gottesdienst
Kindergottesdienst
Mit dem Kigo durch Bad Soden

Seit über einem Jahr verbinden wir unsere Kindergottesdienste mit Wanderungen rund um Bad Soden. Auch in den nächsten Monaten wollen wir mit Euch/Ihnen wieder zusammen Kindergottesdienst verbunden mit Wanderungen feiern.
Wir nehmen Euch und Eure (Groß-)Eltern mit auf eine Entdeckungsreise durch Bad Soden. Unterwegs werden wir gemeinsam interessante Geschichten hören, beten und singen.
Die Routen sind so gewählt, dass wir in der Regel nach einer Stunde wieder am Ausgangspunkt ankommen. Der Kindergottesdienst findet auch bei leichtem Regen und Schnee statt. Bitte einfach entsprechende wetterfeste Kleidung und Schuhe anziehen.
Wir würden uns freuen, bekannte und neue Familien bei unseren Kindergottesdienst-Wanderungen begrüßen zu dürfen.
Termine:
Datum und Uhrzeit | Informationen |
04.06.2023 11 Uhr | Wandern im Sauerborn Treffpunkt: Parkplatz an den Tennisplätzen Neuenhain |
09.07.2023 11 Uhr | Wandern vom Quellenpark zum Wilhelmspark Treffpunkt: vor der ev. Kirche |
17.09.2023 11 Uhr | Wandern durch das Kronthal zur Hütte - bitte 3 Stunden einplanen Treffpunkt: Kronthal, Parkplatz an den Quellen |
15.10.2023 11 Uhr | Wandern am Dachberg Treffpunkt: Am Ende des Emser Weg |
19.11.2023 11 Uhr | Wandern durch den Kurpark zum Turm Treffpunkt: Alter Kurpark, am Badehaus |
17.12.2023 11 Uhr | Adventssingen Treffpunkt: vor der evangelischen Kirche Bad Soden |
Verantwortliche:
Pfarrer Andreas Heidrich, Christiane Dreßler, Sophie Schneider, Christian und Elke Wagemann
Ihr Ansprechpartner:
Pfarrer Andreas Heidrich
Zum Quellenpark 28
65812 Bad Soden
Tel.: 06196 23336
Unser Kindergottesdienst im Rückblick
Für den Kindergottesdienst war das Jahr 1978 ein besonderes Jahr. Damals übernahm Beate von Seck die Leitung des Kindergottesdienstes und begann, unter ihrer musikalischen Begleitung diesen erstmals zeitgleich mit dem Erwachsenengottesdienst um 10 Uhr auszurichten. Unterstützt wurde sie von weiteren Helfern für die altersgetrennten Gruppen. Viele Lieder, die in dieser Zeit gesungen wurden, sind inzwischen „Klassiker“ des Kindergottesdienstes und werden von Kindern und Eltern noch heute gern gesungen, sei es „Gottes Liebe ist so wunderbar“, „Gott hat aller Kinder lieb“ oder „Einfach Spitze, dass Du da bist“. Mit ihren Liedern begeisterten die Kinder viele Male auch im Gottesdienst. Besonders in Erinnerung geblieben sind allen, die mitgemacht haben, die Krippenspiele, die die Kinder im Seniorenadvent und an Heiligabend in der Kirche aufführten, Tagesausflüge und Feste im Gemeindesaal. Viele Jugendliche engagierten sich längerfristig im Kindergottesdienst-Team.
1989 schloss sich Insa Voigt dem Kindergottesdienst an und übernahm von Frau von Seck dessen Leitung im Jahr 1991. Ihre Nachfolger wurden Petra Fellmer (2000 bis 2015), Petra Tönnies (2015-2017) und das jetzige Team des Kindergottesdienstes. Stets geholfen und mitgewirkt haben viele Eltern, Konfirmanden und Gemeindemitglieder, die seit jeher herzlich willkommen sind, den Kindergottesdienst mitzufeiern und mitzugestalten, so etwa Eva Schwarzer, Claudia Pooth, Evelyn Harseim-Eckstein und Martina Helmerich.
Für alle, die die Kinder erleben, wie sie die Kerze aus dem Altarraum tragen, den biblischen Geschichten zuhören, die alten und neuen Lieder singen und im Garten oberhalb der Kirche spielen, bleiben die vielen schönen Eindrücke von der Freude am Miteinander unter dem Segen Gottes.
Einblicke in vergangene Kindergottesdienste
Wir danken Sankt Florian und der freiwilligen Feuerwehr Bad Soden, Mai 2017


Das Kindergottesdienstteam hatte sich anlässlich des Floriantages am 4. Mai etwas Besonderes einfallen lassen: Sie wollten nicht nur einfach die Floriansgeschichte erzählen, sondern auch diejenigen einladen, die sich auch heute noch jeden Tag mutig für ihre Mitmenschen in Gefahr begeben: die Feuerwehr.
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Soden kam mit vielen Helfern, einem Einsatzleitwagen und einem großen Einsatzfahrzeug.
Während der Stiftungsgottesdienstes für die Erwachsenen in der Kirche gefeiert wurde, lauschten die zahlreichen Besucher des Kindergottesdienstes in der Kita unter dem Regenbogen gespannt der Geschichte von St. Florian. Besonders aufmerksam waren sie, als Herr Haase und Herr Becker von der Feuerwehr Bad Soden den Kindern sehr anschaulich die Ausstattung, unter anderem den Feuerwehranzug, vorstellte. Sie zeigten uns, wie sie während eines Einsatzes vorgehen, oft auch kriechend.
Die Kinderaugen leuchteten, als sie sich vor der Kirche die Feuerwehrfahrzeuge nicht nur genauer anschauen, sondern auch hineinklettern durften.
Es war ein besonders gelungener Vormittag, der Groß und Klein sicher noch lange in Erinnerung bleibt.
Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr Bad Soden und bitten um Gottes Segen.
Christian und Elke Wagemann
Thesenanschlag im Kindergarten, November 2017


